mastodon.education is one of the many independent Mastodon servers you can use to participate in the fediverse.
#k12 #VO #PO #OP #OOP #Educatie & #Education **DUTCH** "de" plek voor ieder die Onderwijs een warm hart toedraagt. **English** "the" place for everyone who work for and with Education.

Administered by:

Server stats:

74
active users

#schleswigholstein

19 posts10 participants9 posts today

Für Juni habe ich eine etwas längere #Radtour geplant.

Ich werde ab der Südspitze des Jadebusen mehr oder weniger dem Nordseeküsten-Radweg folgen - mit der Ausnahme, daß ich nicht bis nach Hamburg fahre, sondern bei Wischhafen über die Elbe setze.

Ab #Husum werde ich dann direkt nach #Schleswig fahren, wo ich mich dann mit ein oaar Freinden treffe und weitere fünf Tage in der Umgebung herumfahre.

Nun könnte ich ein paar Tipps von Ortskundigen aus #SchleswigHolstein gebrauchen: Was für Orte entlang dieser Route sind besonders sehenswert?

nordseekuesten-radweg.de/

www.nordseekuesten-radweg.deNordseeküsten-Radweg - offizielle Webseite!Die deutsche Strecke des Radfernwegs führt ca. 930 Kilometer durch Niedersachsen über Hamburg bis nach Schleswig-Holstein, auf welcher du vielfältige Natur und Kultur auf überwiegend flacher Strecke erlebst. Dein ständiger Begleiter und immer in Sichtweite: das Meer.

Einmal »ohne« und einmal »mit Geodaten«: Im #OpenData-Portal von #SchleswigHolstein gibt es zwei Denkmallisten aus dem Landesamt für #Denkmalpflege. In meiner »Gebrauchsanweisung« geht es um die inhaltlichen und technischen Besonderheiten aus der Perspektive eines OpenData-Konsumenten.

tomkyle.net/denkmallisten/LADS

Ein zweiter Teil zu den Denkmallisten der Archäologen ist grad in der Pipeline…

@kielkontrovers

tomkyle.netGebrauchsweisung für die Denkmallisten des Landesamts für DenkmalpflegeErklärartikel über die inhaltlichen und technischen Unterschiede
Continued thread

3/3 Hab mich dann gefragt, ob ich nicht auch mit einfachen Mitteln einen eigenen #DCAT-Katalog für #OpenData auf die Beine stellen kann. Hier also mein erster Aufschlag für zusätzliche Dateiformate als Ergänzung für die beiden(!) #Denkmalliste​n von #SchleswigHolstein

opendata.tomkyle.net/denkmalli

Wer Feedback hat: Nur zu, ich freu mich! :-)

opendata.tomkyle.netHistorische und prähistorische Denkmale in Schleswig-HolsteinErgänzende Geo-Dateiformate für die schleswig-holsteinischen Denkmallisten
Continued thread

2/3 Ich war auf der Suche nach Verwertbarem für meine QGis-Landkarte. Im Januar gab es für die #Denkmalliste #SchleswigHolstein noch keine #GeoJSON​-Dateien, und die „offiziellen“ von Februar waren noch nicht in Sicht. Die Geo-Dateien konnte ich dann selbst aus den JSON-Dateien aus dem Portal und einer GML-Datei zusammenlöten, den Weg hatte ja @MisterOpenData in seinem Blog skizziert. Mit GDAL und NPM waren dann auch KML-Dateien für mein OsmAnd kein Problem.