Immer mehr europäische Unternehmen werden Ziel von nordkoreanischen #Cyberkriminellen, die sich mit Fake-Profilen auf Remote-IT-Jobs bewerben.
Laut der #Google Threat Intelligence Group nutzen sie gefälschte #Lebensläufe, KI-generierte Fotos und europäische #Vermittler, um in #Firmennetzwerke zu gelangen. Dort installieren sie teils Schadsoftware oder betreiben #Datenexfiltration.
Der #Verfassungsschutz warnt vor den Angriffen.
